Nasser Spendenlauf an der 7KS
„Die Kinder haben das ganz prima gemeistert“
Das Wetter meinte es nicht gut mit den Kindern der 7-Keltern-Schule (7KS) und den Organisatoren von Schule und Förderverein der 7KS: Praktisch pünktlich zum Startschuss des Spendenlaufs vor wenigen Tagen prasselte ein Landregen vom Himmel, der binnen Minuten die Laufstrecke – einmal ums Schulgebäude herum – in einen mit Pfützen gespickten Hindernisparcours verwandelte und die Kinder, Lehrer und Helfer wie frisch geduscht aussehen ließ.
Trotz Wettereinbruch galt es, das Beste daraus zu machen: Für die einen hieß es also, den Regen auszuhalten, die anderen mussten schnellstmöglich das am Rande der Laufstrecke aufgebaute Buffet des Fördervereins ins Trockene bringen. Glücklicherweise fanden die Läufer und Besucher nach der Veranstaltung den Weg ins Schulhaus und ließen sich die zahlreichen gespendeten Leckereien schmecken. Einziger Wermutstropfen: Aufgrund der eingeschränkten Platzverhältnisse konnten keine frisch gebackenen Waffeln angeboten werden.
„Die Kinder haben das ganz prima gemeistert“, betonte Maren Engelhardt, 1. Vorsitzende des Fördervereins der 7KS. Die meisten der jungen Sportler hatten tatsächlich nach dem Lauf ein Strahlen auf dem Gesicht, und das nicht nur aufgrund ihrer – oftmals die eigenen Erwartungen übertreffenden – Leistungen. Die verführerischen Pfützen waren für einige der Läufer ein weiterer Grund dafür, dass die Runden nicht langweilig wurden.
Einer Mutter am Rand der Veranstaltung blieb schließlich nur ein Schulterzucken, als ihrem Sprössling mal wieder das Pfützenwasser bis zu den Knien hoch spritzte: „Jetzt ist’s gerade egal“. Die Kids waren zwar von oben bis unten nass – aber glücklich.
Die Spenden sind für das Zirkusprojekt „Mitmachzirkus Zauberstern“ bestimmt, welches im Juli an der 7KS stattfinden wird. Falls mehr Spenden eingehen, werden damit anderen Projekte des Fördervereins finanziert, so dass das Geld allen Kindern der Schule zugutekommt.
Viel zu schleppen für den Osterhasen
Ostereier-Suche der besonderen Art: Beim Frühjahrs-Spielzeugbasar des Fördervereins der Sieben-Keltern-Schule, der vor wenigen Tagen stattfand, machten sich kurz vor dem Fest Kinder, Eltern und Großeltern auf die Suche nach den passenden Geschenken fürs Osternest. Und die meisten von ihnen wurden fündig. Zwischen Draußen-Spielzeug, Fahrrädern, Rutschautos, Ritterburgen, Puppenhäusern, Schleichtieren, Büchern, Spielen und Tiptoi-Zubehör war für jeden etwas dabei. „Die Sachen sind doch noch total gut und die Preise sind super“, fand eine Mama, die für ihre Tochter Puppen-Kleider und die passenden Accessoires in der Hand hielt. Eine andere Mutter nahm sogar ein paar Extra-Kilometer auf sich und kam mit ihrem kleinen Sohn aus Reutlingen in die 7KS. Der durfte sich natürlich auch etwas aussuchen. „Wir haben ein paar tolle Sachen gefunden – es muss ja nicht immer neu sein“, so die Mama.
Brunnen in österlichem Glanz
Es ist schon eine kleine Tradition: Der Förderverein der Sieben-Keltern-Schule schmückt jedes Jahr vor Ostern den Brunnen vor dem alten Rathaus. In diesem Jahr hatten die Organisatorinnen jedoch tatkräftige Hilfe: Zahlreiche Eltern und Kinder der vierten Klassen packten mit an und sorgten dafür, dass der Osterbrunnen nun in wunderschönem Glanz erstrahlt. „Das hat richtig viel Spaß gemacht – sowohl den Erwachsenen als auch den Kindern“, so Maren Engelhardt und Corinne Brucker-Stiefel,die zwei Vorsitzenden des Fördervereins. Da kann Ostern kommen – und nicht nur der Osterhase hat in den kommenden Wochen Gelegenheit, sich am hübschen Schmuckwerk zu erfreuen. Auch für alle anderen Innenstadtbesucher bringt der Osterbrunnen erstes Frühjahrsflair auf den Rathausplatz.